System
ION®
Das intelligente ION®-System bietet vielfältige Vorteile. Die Software kann den Antrieb kontinuierlich optimieren, auch wenn Sie das Rad bereits seit Längerem besitzen. Im Zusammenspiel mit dem innovativen Tretkraftsensor sichert das ION®-System optimalen Fahrkomfort. Das ION®-System wird bei Rädern mit Vorder-, Mittel- und Hinterradmotor eingesetzt.
Vorteile
- Leistungsstarker ION-Mittelmotor (80 Nm)
- Herausnehmbarer Akku (500 Wh) formschön im Unterrohr untergebracht
- Helles HD-Disiplay mit über 15 Funktionen und Lenkerbedienung
- Wartungsfreie Shimano Alfine-Nabenschaltung mit 11 Gängen
- Hydraulische Scheibenbremse am Vorder- und Hinterrad
- Automatische Beleuchtung
- Walk Assist zur Unterstützung beim Laufen
Position des Motors
Motor in der Rahmenmitte
Ihr Fahrkomfort hängt größtenteils von der Tretunterstützung ab, also dem Motor! Auch die Platzierung des Motors beeinflusst den Fahrkomfort.
Wenn Sie natürliches und stabiles Fahrverhalten wünschen, eignet sich ein Mittelmotor am besten. Weil sich der Motor bei der Tretlagerachse befindet, ergibt sich ein niedriger Schwerpunkt und ist das Fahrrad stabiler. Ein Mittelmotor ist dank seiner Leistung und Technik optimal geeignet für Hügel und Berge.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DEN MOTOR
Elektroteile
Motor Ihr Fahrkomfort hängt größtenteils von der Trittunterstützung ab, also dem Motor! Auch die Platzierung des Motors beeinflusst den Fahrkomfort. Motor im VorderradWenn Sie ein E-Bike suchen, dass selten gewartet werden muss und bei Stillstand geschaltet werden kann, sollten Sie sich für ein Elektrofahrrad mit Motor im Vorderrad entscheiden. Das ist praktisch, da ein geschlossener Kettenschutz angebracht werden kann (wie bei einigen Mittelmotoren). Bei einem geschlossenen Kettenschutz haben Sie stets eine Nabenschaltung, die keinerlei Wartung erfordert. Motor in der RahmenmitteWollen Sie ein natürliches und stabiles Fahrverhalten? Dann sollten Sie sich für den Mittelmotor entscheiden. Der Mittelmotor befindet sich in der Rahmenmitte über dem Tretlager. Damit verlagert sich der Schwerpunkt nach unten, sodass das Fahrrad sehr stabil wird. Ein Mittelmotor ist dank seiner Leistung und Technik optimal geeignet für Hügel und Berge. Motor im HinterradWenn Sie häufig in hügeligem Gelände unterwegs sind, sollten Sie sich für ein Fahrrad mit Motor im Hinterrad entscheiden. Der Motor schiebt Sie dann praktisch von hinten an. Zudem hat ein Motor im Hinterrad stets eine Kettenschaltung, sodass Sie immer leicht treten und eine großen Auswahl an Gängen haben. Alles über den motor
|
Mitte, ION PW-serie |
Motorhersteller |
ION |
Akku Der Akku kann an drei Stellen angebracht sein. Meistens befindet sich der Akku unter dem Gepäckträger. Man kann ihn bequem herausnehmen und er ist nicht im Weg. Außerdem kann man den Akku zum Beispiel einfach mit Fahrradtaschen verdecken. E-Bikes, bei denen sich der Akku im Rahmen befindet, haben eine besonders stabile Straßenlage, weil der Schwerpunkt niedrig ist. Zudem ist der Akku sicher und geschützt montiert, sodass er nicht so empfindlich ist. Bei manchen E-Bikes befindet sich der Akku unter dem vorderen Gepäckträger. Wenn man dort einen schönen Korb oder eine Box anbringt, sieht niemand, dass Sie ein Elektrofahrrad fahren. Erfahren Sie alles über den Akku
|
Li-ION. Rahmen |
Herausnehmbarer Akku |
Ja |
Anzahl Wh Der Aktionsradius gibt an, wie weit Sie fahren können, ohne den Akku aufzuladen. Die Kapazität (die Anzahl der Wattstunden) eines Akkus ist maßgeblich für den Aktionsradius. Je höher die Anzahl der Wattstunden (Wh), desto größer der Aktionsradius, und umso weiter können Sie fahren, ohne den Akku aufzuladen. Die wichtigste Frage bei der Wahl eines Akkus lautet daher: Wie weit wollen Sie mit Ihrem Rad fahren? Wenn Sie häufig kurze Strecken fahren, reicht für Sie ein beschränkter Aktionsradius aus. Möchten Sie lange Fahrradtouren machen? Entscheiden Sie sich dann für einen Akku mit mehr Wattstunden. Sparta bietet bei vielen Modellen mehrere Akkus zur Auswahl. Dann können Sie den Aktionsradius und den Anschaffungspreis selbst auswählen. Erfahren Sie alles über den Aktionsradius
|
500 Wh |
Anzahl Einstellungen der Tretunterstützung |
5 |
Hebel zum Anfahren und für praktischen Powerboost |
Ja |
Walk Assist Die Bosch-Modelle sind mit einer praktischen Schiebehilfe (Walk Assist) ausgerüstet. Diese Funktion vereinfacht das Schieben des Fahrrads und darf nur benutzt werden, während man läuft und das Fahrrad festhält. Die Geschwindigkeit dieser Funktion ist abhängig vom am Fahrrad eingestellten Gang. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 6 km pro Stunde. Je niedriger der gewählte Gang, umso niedriger die Geschwindigkeit. Die Funktion wird eingeschaltet, indem man auf den Knopf „Walk“ auf der Bedieneinheit drückt. Sobald „Walk“ losgelassen wird, stoppt die Funktion. Außerdem stoppt die Funktion automatisch bei einer Geschwindigkeit von über 6 km pro Stunde.
|
Ja |
Display Das Display ist ein wichtiges Instrument, auf dem Informationen zu Ihrem Elektrofahrrad angezeigt werden. Sparta bietet unterschiedliche Displays zur Auswahl. HD-MultifunktionsdisplayHD-Display mit deutlicher Anzeige und über 15 Funktionen. Sie können schnell die von Ihnen bereits zurückgelegte Strecke, Ihre Geschwindigkeit, den Aktionsradius, die Unterstützungsstufe, die Uhrzeit und die Temperatur ablesen. Das Display sowie die Beleuchtung lassen sich einfach am Lenker bedienen. Bosch DisplayDas abnehmbare Display von Bosch bietet Ihnen zahlreiche nützliche Informationen und ist besonders gut ablesbar. Das Display lässt sich einfach und sicher benutzen und wird über eine praktische Bedieneinheit am Handgriff bedient. LCD-Display mit BedienungseinheitEinfaches Display, bei dem Sie auf einen Blick ablesen können, wie voll der Akku noch ist, welche Tretunterstützung eingestellt wurde, mit welcher Geschwindigkeit Sie fahren und wie spät es ist. Die Bedienung des Displays und der Beleuchtung kann einfach am Lenker vorgenommen werden. Bedienungsdisplay mit LED-Indikatoren Display, auf dem der Status angezeigt und eingestellt werden kann. Es werden der Ladestand des Akku und die Einstellung der Tretunterstützung, die sich auch über das Display regeln lässt, angezeigt.
|
V-ION |
Display mit Bedienung am Lenker |
Ja |
Abnehmbares Display |
Ja |
Rahmen und mehr
Kg Gewicht mit Akku |
27,2 kg |
Rahmenmaterial |
Aluminium |
Vorderradgabel |
Vast |
Größe Um die richtige Rahmenhöhe zu berechnen ist es gut, Ihre innere Beinlänge zu kennen. Diese wird wie folgt gemessen: - • Ziehen Sie Ihre Schuhe aus und stellen Sie Ihre Füße in einem Abstand von etwa 15 cm nebeneinander.
- • Messen Sie die Länge an der Innenseite Ihrer Beine vom Boden bis zum Schritt.
- • Multiplizieren Sie Ihre innere Beinlänge mit 0,65, und Sie erhalten die richtige Rahmenhöhe
Um schnell herauszufinden, welche Größe Sie brauchen, können Sie auch die folgende Tabelle verwenden Körpergröße | Größe | <155 | <48 | 155-165 | 48-52 | 166-175 | 53-56 | 176-185 | 57-64 | 186-195 | 65-66 | >195 | >66 |
|
53, 57 oder 61 |
Modell Art des Rahmens: Alle Fahrräder von Sparta sind in einer Ausführung für Damen oder Herren erhältlich. Einige Modelle für Damen verfügen zudem über einen besonders niedrigen Einstieg, sodass das Auf- und Absteigen etwas leichter fällt.
|
Herren |
Farbe |
Black/Yellow matte |
Lenker und Sattel
Lenkervorbau |
Mit Werkzeug verstellbar |
Sattelstütze |
Fest |
Sattel |
Selle Bassano |
Gangschaltungen und Bremsen
Anzahl an Gängen |
11 |
Gangschaltung |
In der Hinterradnabe, Shimano Alfine 11 speed |
Vordere Bremse |
Hydraulische Scheibenbremse, Tektro |
Bremse |
Hydraulische Scheibenbremse, Tektro |
Beleuchtung
Vorderlicht |
Automatisch |
Rücklicht |
Automatisch |
Sonstiges
Schloss |
AXA geeignet für Einsteckkabel |
Kettenschutz |
Kettenschutz |
Automatischer Kettenspanner |
Nein |
Ständer |
Einzelner Ständer |
Reifen |
Reifen mit Pannenschutz, Schwalbe |
Hebel zum Anfahren und für praktischen Powerboost |
Ja |
Motor Ihr Fahrkomfort hängt größtenteils von der Trittunterstützung ab, also dem Motor! Auch die Platzierung des Motors beeinflusst den Fahrkomfort. Motor im VorderradWenn Sie ein E-Bike suchen, dass selten gewartet werden muss und bei Stillstand geschaltet werden kann, sollten Sie sich für ein Elektrofahrrad mit Motor im Vorderrad entscheiden. Das ist praktisch, da ein geschlossener Kettenschutz angebracht werden kann (wie bei einigen Mittelmotoren). Bei einem geschlossenen Kettenschutz haben Sie stets eine Nabenschaltung, die keinerlei Wartung erfordert. Motor in der RahmenmitteWollen Sie ein natürliches und stabiles Fahrverhalten? Dann sollten Sie sich für den Mittelmotor entscheiden. Der Mittelmotor befindet sich in der Rahmenmitte über dem Tretlager. Damit verlagert sich der Schwerpunkt nach unten, sodass das Fahrrad sehr stabil wird. Ein Mittelmotor ist dank seiner Leistung und Technik optimal geeignet für Hügel und Berge. Motor im HinterradWenn Sie häufig in hügeligem Gelände unterwegs sind, sollten Sie sich für ein Fahrrad mit Motor im Hinterrad entscheiden. Der Motor schiebt Sie dann praktisch von hinten an. Zudem hat ein Motor im Hinterrad stets eine Kettenschaltung, sodass Sie immer leicht treten und eine großen Auswahl an Gängen haben. Alles über den motor
|
Mitte, ION PW-serie |
Display Das Display ist ein wichtiges Instrument, auf dem Informationen zu Ihrem Elektrofahrrad angezeigt werden. Sparta bietet unterschiedliche Displays zur Auswahl. HD-MultifunktionsdisplayHD-Display mit deutlicher Anzeige und über 15 Funktionen. Sie können schnell die von Ihnen bereits zurückgelegte Strecke, Ihre Geschwindigkeit, den Aktionsradius, die Unterstützungsstufe, die Uhrzeit und die Temperatur ablesen. Das Display sowie die Beleuchtung lassen sich einfach am Lenker bedienen. Bosch DisplayDas abnehmbare Display von Bosch bietet Ihnen zahlreiche nützliche Informationen und ist besonders gut ablesbar. Das Display lässt sich einfach und sicher benutzen und wird über eine praktische Bedieneinheit am Handgriff bedient. LCD-Display mit BedienungseinheitEinfaches Display, bei dem Sie auf einen Blick ablesen können, wie voll der Akku noch ist, welche Tretunterstützung eingestellt wurde, mit welcher Geschwindigkeit Sie fahren und wie spät es ist. Die Bedienung des Displays und der Beleuchtung kann einfach am Lenker vorgenommen werden. Bedienungsdisplay mit LED-Indikatoren Display, auf dem der Status angezeigt und eingestellt werden kann. Es werden der Ladestand des Akku und die Einstellung der Tretunterstützung, die sich auch über das Display regeln lässt, angezeigt.
|
V-ION |
Anzahl an Gängen |
11 |
Vordere Bremse |
Hydraulische Scheibenbremse, Tektro |
Bremse |
Hydraulische Scheibenbremse, Tektro |
Vorderlicht |
Automatisch |
Rücklicht |
Automatisch |
* Exklusive Kosten für das Recycling. Gemeinsam mit STIBAT sorgt Sparta dafür, dass Sie Ihren alten Fahrradakku einfach bei dem Fahrradfachmann abgeben können. Weil die Kosten für das Recycling separat angerechnet werden, rechnet Ihr Fahrradfachmann Ihnen bei der Anschaffung eines neues Akkus oder Elektrofahrrads möglicherweise einen kleinen Betrag an.
Probefahrt
Nachdem Sie sich nun orientiert haben und mehr über Elektrofahrräder wissen, sollten Sie eine Probefahrt ins Auge fassen. Nur so können Sie wirklich feststellen, ob ein E-Bike für Sie geeignet ist.
Besuchen Sie einen Sparta-Händler in Ihrer Nähe!
Noch nicht ganz sicher?
Die Wahl des richtigen Elektrofahrrads kann schwierig sein. Um die richtige Wahl für das perfekte Elektrofahrrad zu treffen, sollten Sie sich gut informieren lassen. Dafür können Sie natürlich Ihren Händler aufsuchen, um sich zu informieren.
Möchten Sie weitere Erklärungen zu allen Aspekten von Elektrorädern? Lesen Sie dann weitere Informationen dazu.